send link to app

IPS Gate


4.0 ( 5680 ratings )
Produktivität Medizin
Entwickler Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG
Frei

IPS® steht für „Individual Patient Solutions“. Jeder Patient ist einzigartig und so sind es auch die Fälle, mit denen es Chirurgen täglich zu tun haben. Der Einsatz moderner Technologien eröffnet neue Möglichkeiten in der Behandlung komplexer Defektsituationen.

Mit unserer IPS Gate® App können Sie als medizinisches Personal sicher und einfach Fälle verfolgen: von der Anfrage für ein Implantat, über die Abklärung der Design-Ansprüche, bis hin zur Auslieferung der medizinischen Produkte und Nachbesprechung.

Dabei ist IPS Gate® nicht nur ein Werkzeug zum sicheren Hochladen von Patientendaten: Es bietet sowohl Medizinern als auch unseren Ingenieuren eine Kommunikationsplattform für eine effiziente Fallplanung. Statusbenachrichtigungen halten alle Beteiligten immer auf dem Laufenden.

App-Eigenschaften:
• Einfache Fallerstellung – mit digitalen Anfragebögen und Sketch-Funktion
• Effiziente Fallplanung – Patientendaten wie Bilddateien und CT-Scans können in der App begutachtet und verwaltet werden
• Durchgängige Kommunikation – dank der Chat-Funktion sind alle am Fall beteiligten Personen während des gesamten Prozesses miteinander in Kontakt
• Höchste Sicherheit – zentral verwaltete Benutzerauthentifizierung und SSL-Verschlüsselung bei Datenübertragung
• Intuitives Design – mit dem Red Dot Award 2020 für Interface Design ausgezeichnet

Hier erfahren Sie mehr über unsere patienten-individuellen Gesamtlösungen: https://www.klsmartin.com/de/produkte/individual-patient-solutions-mkg/?utm_source=Appstore&utm_medium=App_description&utm_campaign=IPS_Gate

Hinweise und Regulatorisches:
• Erfordert eine Internetverbindung
• Erfordert ein Benutzerkonto (Registrierung via App oder https://ips.klsmartin.com )
• Ausschließlich für medizinisches Fachpersonal, Medizinprodukteberater und Mitarbeiter der KLS Martin Group
• Die IPS Gate® App ist kein medizinisches Mittel. Es wird von Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG für die medizinische Bildbetrachtung lizensiert. Die Anwendung ist nicht für diagnostische Interpretation mit mobilen Geräten gedacht.